
Carlillo
Members-
Content count
234 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Artikel
Forums
Gallery
Calendar
Spot Map
Everything posted by Carlillo
-
...na aber offensichtlich mit ihm! hahaha..."unser Held"... jeah ... geil.
-
Ich fürchte du hast Recht Tom. Es liegt in der Verantwortung jedes Einzelnen.
-
Das ist ja auch der Bogdan, siehst nicht dass er den Arm 1mm tiefer hält? Außerdem könnte auf den Shirts ja auch "Parkour-Vienna" (mit dem dazugehörigen Logo) draufstehen!
-
Es gäbe auch die Möglichkeit T-shirts im Internet aus anderen Ländern zu bestellen, zB. aus Polen kosten bedruckte Fruit of the Loom Shirts 30 zl = ca. 7 Euro 50 ohne Versandkosten. Fertig bedruckte Leibal Mit eigener Grafik oder Text
-
Andererseits kann man es auch nicht immer allen "Recht" machen! Hochachtungsvoll an Mokka
-
Bennoni schreibt: Mein Teil mit "Mediengeil" war nicht auf Tom bezogen!
-
Habs grad glesn. Ich find der Artikel klingt irgendwie wie Werbung für Parkour-Vienna. Unter dem Bild: Der Schwerkraft zum Trotz: "Parkour-Vienna" bei einem der Trainings (anm.: Schwerkraft...naja...) Letzter Satz: Willkommen ist jeder ungeachtet des Alters. Infos unter: www.parkour-viennna.at Also rechnet mal mit nem Ansturm neuer... ...sonst nix bsonderes, aber auch nix negatives. Wenns bis morgen noch niemand gescannt hat, mach ich´s morgen in der Hack´n.
-
Will jetzt niemanden belehren oder so, ...nur meine Gedanken: d1ce schreibt: Dann sollten wir d1ce vertrauen! @d1ce: Weißt du wann genau der Artikel in welcher Zeitung kommt? Hast du die Möglichkeit den Artikel vor Veröffentlichung durchzulesen und kannst erst danach die Zustimmung zur Veröffentlichung der Fotos geben? @Tom: Vielleicht könntest du, da du ja schon mehr Erfahrung mit Medien hast, bei den Meetings das Thema ansprechen und Tipps über die klügste Vorgehensweise mit Reportern/Fotografen für solche Fälle geben? Wär doch dumm wenn jemand der Parkour richtig sieht in ein schlechtes Bild gerückt wird und vielleicht Parkour-Vienna nebenbei erwähnt, oder!?
-
Wenn sie sich beschweren will braucht sie nur zum Polizeiposten gehen der gleich am südlichen Ende des Karl-Wrba-Hofes (Senfbauten) ist. Bin schon neugierig wann die ersten Verbotsschilder "Parkouren verboten" aufgestellt werden!
-
...find grad übertriebene Mediengeilheit und Neid.
-
Sorry das ich mich einmische, aber es war doch schon vor einigen Tagen, (max. 2 Wochen) ein Bericht in Heute. Mir wäre aber nichts speziell negatives aufgefallen. War sehr neutral gehalten. Bin kein Fan dieser Zeitung. Mein Sohn bringt sie jeden Tag mit nach Hause. Nach der Arbeit zum Kaffee is es halt eine ideale Lektüre zum durchblättern.
-
Habe gerade im ORF eine Vorschau zum heutigen Vera Exklusiv gesehen. (ORF 1, 19:15) Die benennen es"Parkourspringen" ...Saltos über Mauervorsprünge dürfen da nicht fehlen! In einem Outdoor-Forum bin ich gestern zufällig auf den Begriff "Urbanes Extremjogging" gestoßen. Konnte mir ein schmunzeln nicht verkneifen. Na urteilen wir nicht zu früh, Herr Kallweit sollte es ja eigentlich gut rüberbringen, worum es beim "Gasslhatzn" geht.
-
Am besten gefällt mir wo am Anfang steht "Jeder versteht unter Parkour was anderes". Guter Film der zum Nachdenken anregt. Kleinere Verletzungen wirds jedoch immer geben.
-
In diesem Fall haben wir dazugelernt, du wirst dich das nächste Mal mit höherer Geschwindigkeit abrollen, und ich werde mich mehr konzentrieren, meine Übermütigkeit zügeln und mit dem Parkour-Training aufhören bevor ich müde bin.
-
Beispiele: 1. Ich mache Präzi auf Parkbanklehne. Dummerweise ist die betonierte Verankerung nicht fix in der Erde - Parkpank kippt um - rutsche mit Fuß zwischen Bank und Lehne - Schienbein tief aufgeschürft aber Fall gut abgefangen - sonst nix passiert. 2. Katze über Zaun - bleibe mit Fuß hängen - Fall mit Kopf nach unten - mit Hand gut abgefangen - einigermaßen Abgerollt - bis auf etwas Schmerz in der Hand nix passiert. 3. Durchbruch durch Teppichklopf-Stangen (Gemeindebau) - schlecht gelandet da Unebenheit am Boden - arg verknackst - gefallen - gut abgefangen - sämmtliche Sehnen um den Knöchel gezerrt, Fuß ärger geschwollen teilweise blau. Jetzt klarer was ich meinte?
-
KEL schreibt: Uninteressant is ein Falltraining sicher nicht, aber bezahlen würd ich nicht dafür. Meist reagiert man ganz Unbewusst richtig um schlimmeres zu verhindern. Der Knöchel ist aber soundso verknackst, das Schienbein angeschlagen oder die Haut abgeschürft und das wird gute Falltechnik auch nicht verhindern können. Trotzdem Danke war gut gemeint.
-
Einige Übungen mit denen man den gesamten Körper trainieren kann. Reihenfolge der Artikel 1 - 9 Manche Artikel sind 2 pdf Dateien, am Ende des Dateinamens mit 1 bzw. 2 gekennzeichnet. Viel Spaß beim schmökern! Fighter-Fitness.zip
-
http://www.myvideo.de/watch/1402392 echt süß
-
Ach, der Tom schafft das locker aufs 1. Mal! Gratuliere! ...und alles Gute.
-
...mhm, ...aha, ...ja, ...und...?!?!?
-
Es sei denn die Technik bzw. die Flüssigkeit und Eleganz der Bewegung würde mitbewertet werden. Punkteabzüge bei Fehltritten, Stürzen, etc.
-
Cifer schreibt: Sehr gute Aussage Cifer!
-
Cifer schreibt: Ich glaube nicht das Jackie Chan erst mit 35 begonnen hat sich zu bewegen.
-
Vielleicht ist es überhaupt besser einige Sportarten zu kombinieren bzw. von verschiedenen Sportarten (auch Parkour) die für sich selbst geeignetsten Übungen bzw. Bewegungen herauszupicken, diese nach eigenen Bedürfnissen umzuformen oder überhaupt neue Übungen zu erfinden. Kleine Geschichte am Rande: Bis jetzt schaute ich immer im 45° Winkel vor mir auf den Baumstamm auf dem ich ballancierte..., während ich gestern meinen 40sec. Handstand machte und die Fichtennadeln und den Boden unter mir betrachtete erfuhr ich plötzlich dieses mystische Gefühl mit der Natur total verbunden zu sein, welches ich in Kanada hatte als ich 2 Monate in der Wildnis war. ...nach dieser Erfahrung blickte ich geradeaus und vertraute meinen Füßen, schließlich kennen sie den Weg doch am besten. Hier habe ich gerade etwas gefunden, das dieses Gefühl vielleicht besser beschreibt. lg Carlillo
Parkour-Vienna
Gegründet im Sommer 2004, online seit 01/2006.
Parkour-Vienna.at ist das read-only Archiv der größten Parkour-Plattform im deutschsprachigen Raum und Grundstein der österreichischen Community.
Seit 2021 ist Parkourvienna.at die aktive Community-Plattform.
Parkour-Austria.at bietet geleitete Trainings/Workshops und ist die Anlaufstelle, für professionelle Anfragen.
Parkour-Vienna.at ist das read-only Archiv der größten Parkour-Plattform im deutschsprachigen Raum und Grundstein der österreichischen Community.
Seit 2021 ist Parkourvienna.at die aktive Community-Plattform.
Parkour-Austria.at bietet geleitete Trainings/Workshops und ist die Anlaufstelle, für professionelle Anfragen.