
bernard
Members-
Content count
232 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Artikel
Forums
Gallery
Calendar
Spot Map
Everything posted by bernard
-
das sind eh linzer, die werden von mir persönlich nach wien gezwungen
-
ich bin da.
-
logo/schriftzug/erotisches selbstbildnis selbermachen - auf gewünschtes kleidungsstück drucken lassen - freuen.
-
[bier] suuuuper. die handschuhcrew die weder planche, noch nen präzi mit gradem rücken landen, geschweige denn sauber stehen kann, macht ein interview. [/bier] gefallen hat mir, dass ihr parkour in eurer region verbreitet und relativ engagiert scheint. schmeißts bitte die die handschuhe weg. sowas tragen bei uns nichtmal die kleinen mädels (alex, ich...etc.) und fangt mal, an euch starke körper anzutrainieren.
-
wenn du drauf stehst, kann ich dir nen haufen getragene turnschuhe verkaufen. die frage ist dann halt was stärker ist, dein fetisch oder der geruch
-
wie weit willst denn fahren? in wels gäbe es ein paar leute, in linz auch.
-
ich schick den link zu meinem video an diverse frauen, in der hoffnung meine jungfräulichkeit zu verlieren.
-
hauptsache sich nicht anstrengen und was nützliches machen, die anstrengung könnte ja eventuell umsonst sein geile einstellung.
-
die sachen in linz sind viiieeel cooler schönes video, echt super geworden!
-
wenn du drüber nachdenken musst, ob du ein traceur bist, bist du keiner. informiert euch mal woher der begriff "traceur" eigentlich stammt und in welchem kontext er ursprünglich verwendet wurde. (und nein, ich werd euch da nix vorkauen, weil eigeninitiative wichtig ist um sich weiterzuentwickeln). /drunk
-
nehmts euch drahtbürsten und spachtel mit, damit hab ich das zeug ganz gut entfernen können und bei den anwohnern kommts auch gut an.
-
keine ahnung, sag du es mir (allerdings bin ich gern bereit zu wetten, dass meine vermutung richtig ist, man lernt ja seit 2003 "fortgeschrittene traceure" kennen).
-
ein anfänger der nach eingehender betrachtung einiger youtube - videos ein - bis zweimal draussen herumgehüpft ist und durch fehlende selbstkritikfähigkeit sowie mangels treffen mit anderen einer stark verzerrten selbstwahrnehmung unterliegt.
-
willkommen im leben. wenn du dich nicht selbst motivieren und mit fehlschlägen umgehen kannst, ist parkour sowieso nichts für dich.
-
früher hat man so angefangen, würde heute zu lange dauern, weils eh keinen selber überlegen freut und man schnell auf youtube niveau sein will, daher wärs am gscheitesten du triffst dich einfach mit erfahrenen leuten. mathias ist 7,50m groß und haut sich eher den kopf als die füße an.
-
kalenji sind eine der günstigsten möglichkeiten an passable schuhe zu kommen, mehr nicht.
-
was erhoffst du dir von 10-20 wh? hilfreich wärs auch anzugeben wie viele sätze du als sinnvoll erachtest. krafttraining ist fürs zns nicht nur förderlich sondern kann es auch überlasten.
-
@Parkour013: in deiner signatur steht "Hindernisse sind da, um überwunden zu werden. ". regen ist auch nur ein hindernis, denk mal drüber nach, was deine sig eigentlich bedeutet.
-
in salzburg könntest du zB. mit moses (parkour-austria.at) trainieren. nach linz kommen MUSST du, ist ja nicht weit (falls soweit ist meld dich einfach)
-
wenns der mit dem kind drauf ist, dann find ich genau den auch extrem super.
-
sorry, dass es so lang gedauert hat. ja, wir werden vorrangig in der natur trainieren, auf felsen, bäumen und rehen.
-
zum posen musst an deiner brustdichte und bauchmuskulatur arbeiten. könntest du noch ein bild machen, wo du dir nutella auf die brust schmierst und dabei einen finger an die lippen legst?
-
gefällt mir gut, sieht vernünftig aus. (falls die namen nicht stimmen, bitte melden), Gregor, passe muraille bei 1:08 schaffst locker schneller, nicht so lange zeit zum füße positionieren nehmen (die kraft dafür hast). Hoang, bei manchen landungen rundest den rücken stark ein und lässt deinen oberkörper unkontrolliert nach vorne fallen - das mag die lendenwirbelsäule überhaupt nicht. versuch deinen rücken zu kräftigen und arbeite an einer stabilen rumpfmuskulatur, dann wird das in zukunft auch besser. auf jeden fall weitertrainieren, geht in eine gute richtung.
-
du stimmst mehr oder weniger zu??? wtf? drei leute mit viel erfahrung sagen dir, dass es scheiße ist und du versuchst immer noch deine bandagen als präventive maßnahme zu verkaufen. fang mal an richtig zu trainieren, dann reden wir weiter. ...wo die gesamtbelastung auf längere sicht höher ist als bei katzensprüngen und die unterarmmuskeln, im gegensatz zum katzensprung (abdrücken) nicht sonderlich stark belastet werden. es klingt dämlich, weils schlicht und ergreifend falsch ist. bei falscher haltung ist es nicht gut für die wirbelsäule und es kann die handgelenke bei schwachen strukturen schädigen. was nicht die unterarmmuskulatur stärkt, sondern das handgelenk belastet. dann sind deine bänder nicht auf die belastungen eingestellt, welche die muskulatur verkraften kann, somit hast du erfolgreich dein verletzungsrisiko erhöht (und bänderverletzungen werden gerne mal chronisch). (vorausgesetzt du fängst mal an deine unterarmmuskulatur zu trainieren). wenn man keine ahnung von anatomie/training/etc. hat lieber erstmal informieren. gibt schöne bücher darüber. edit: hinzuzufügen ist, dass im handgelenk selbst nichts ist was sich trainieren lässt, die dinge die helfen sind: unterarmmuskulatur aufbauen, belastung langsam steigern, hoffen dass die bänder sich auch anpassen - muskulatur passt sich deutlich schneller an belastungen an als sehnen und bänder.
Parkour-Vienna
Gegründet im Sommer 2004, online seit 01/2006.
Parkour-Vienna.at ist das read-only Archiv der größten Parkour-Plattform im deutschsprachigen Raum und Grundstein der österreichischen Community.
Seit 2021 ist Parkourvienna.at die aktive Community-Plattform.
Parkour-Austria.at bietet geleitete Trainings/Workshops und ist die Anlaufstelle, für professionelle Anfragen.
Parkour-Vienna.at ist das read-only Archiv der größten Parkour-Plattform im deutschsprachigen Raum und Grundstein der österreichischen Community.
Seit 2021 ist Parkourvienna.at die aktive Community-Plattform.
Parkour-Austria.at bietet geleitete Trainings/Workshops und ist die Anlaufstelle, für professionelle Anfragen.