Also... Für die Sprungkraft mach ich meistens: Einbeiniges Springen, am besten Stufen hinauf. Für maximale Sprungkraft jeden Sprung voll ausspringen, aber nur so viele Wiederholungen, dass der letzte noch die gleiche Intensität hat wie der erste. (meistens um die 10) Das ganze 3 mal wiederholen (pro Bein versteht sich). Bitte nie unaufgewärmt voll abspringen. Telemarkstellung einnehmen. Das ganze sollte so ausschauen, als wär man ein Schispringer, der grad gelandet ist. Aus dieser Position so hoch wie möglich abspringen und im Telemark landen. Stärkt auch die seitliche Stabilisation in den Beinen. Wer das noch nicht oft gemacht hat, wird einen Muskelkater im Gesäß davontragen *g*. Später kann man so springen, dass man in der Luft die Beine wechselt. Also mit dem linken vorne abspringen, mit dem rechten vorne landen. Wer eine Weichbodenmatte zur Verfügung hat, kann die ganze Übung auf dieser machen. Erhöht die Intensität. Beidbeiniges Springen über Hürden. Alternativ kann man das im Sand zb. auf einem Beachvolleyballplatz machen. Auch immer brauchbar (mach ich aber zur Zeit nicht mehr): Kniebeugen und Kniebeugen mit Langhantel (auf richtige Haltung achten, sonst sind die Knie und der Rücken hin). Für schnelle Beine gibts noch nichts besseres als Springschnurspringen. Ist zwar langweilig, aber was solls...