Parkour-Vienna.at ist seit 2021 ein read-only Archiv

cree

Members
  • Content count

    5
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by cree

  1. Ich bin aus Neulengbach. Das wäre schon eher Tulln Umgebung. Bin aber selber noch ziemlicher Anfänger. Dh beibringen kann ich dir wahrscheinlich nix. Wennst Lust hast, könnten wir trotzdem mal was machen.
  2. Also... Für die Sprungkraft mach ich meistens: Einbeiniges Springen, am besten Stufen hinauf. Für maximale Sprungkraft jeden Sprung voll ausspringen, aber nur so viele Wiederholungen, dass der letzte noch die gleiche Intensität hat wie der erste. (meistens um die 10) Das ganze 3 mal wiederholen (pro Bein versteht sich). Bitte nie unaufgewärmt voll abspringen. Telemarkstellung einnehmen. Das ganze sollte so ausschauen, als wär man ein Schispringer, der grad gelandet ist. Aus dieser Position so hoch wie möglich abspringen und im Telemark landen. Stärkt auch die seitliche Stabilisation in den Beinen. Wer das noch nicht oft gemacht hat, wird einen Muskelkater im Gesäß davontragen *g*. Später kann man so springen, dass man in der Luft die Beine wechselt. Also mit dem linken vorne abspringen, mit dem rechten vorne landen. Wer eine Weichbodenmatte zur Verfügung hat, kann die ganze Übung auf dieser machen. Erhöht die Intensität. Beidbeiniges Springen über Hürden. Alternativ kann man das im Sand zb. auf einem Beachvolleyballplatz machen. Auch immer brauchbar (mach ich aber zur Zeit nicht mehr): Kniebeugen und Kniebeugen mit Langhantel (auf richtige Haltung achten, sonst sind die Knie und der Rücken hin). Für schnelle Beine gibts noch nichts besseres als Springschnurspringen. Ist zwar langweilig, aber was solls...
  3. Ich mach meistens: Liegestütze. Dabei den Winkel variieren, also zb vom Sofa runter, um mehr Muskelstränge abdecken zu können. Dips. Am besten hängend zwischen 2 Stangen. Sonst an jeder beliebigen Kante. Sit-ups. Gerade, schräg. Bauchmuskelübung, wo ich nicht weiß, wies genannt wird. Am Rücken liegen und die Beine und das Becken langsam senkrecht in die Höhe schieben. Gut für die unteren Bauchmuskeln. Unbedingt, wenn man Bauch trainiert auch den Rücken trainieren. Anfangen mit am Boden liegen und Oberkörper heben. Kopf dabei gesenkt lassen. Klimmzüge. Dabei den Abstand zwischen den Händen variieren, um mehr Muskeln zu erwischen. Nur mal so eine Auswahl. Sprungkraftübungen kenn ich auch noch einige, wenn wer welche braucht schreib ichs noch dazu.
  4. thx Tutorials hab ich schon gesehen, fand ich sehr hilfreich. Werd wohl einfach demnächst bei einem Meeting vorbeischauen, damit ich sozusagen einen "Live"-Eindruck krieg. Kenn Parkour ja bisher fast ausschließlich von Videos.
  5. Also,... Ich bin 20 Jahre alt und studiere in Wien (Physik und Philosophie), wohne aber eigentlich in Neulengbach in NÖ. In meiner Freizeit mache ich sehr viel Sport. In erster Linie spiele ich (Beach-)Volleyball. Nebenbei gehe ich klettern, biken, inline-skaten, im Winter skifahren, snoboarden und tourengehen. Parkour hat mich schon seit längerem interessiert. Und so suche ich jetzt Leute, denen ich mich eventuell beim Training anschließen kann, und die vielleicht auch ein bisschen Geduld haben, um mir ein paar Sachen zu erklären. Ich hoffe hier nette Leute zu finden, die mir den Anfang in dieser Sportart erleichtern könnten. So, das wars erstmal von mir MfG cree

Parkour-Vienna

Gegründet im Sommer 2004, online seit 01/2006.
Parkour-Vienna.at ist das read-only Archiv der größten Parkour-Plattform im deutschsprachigen Raum und Grundstein der österreichischen Community.
Seit 2021 ist Parkourvienna.at die aktive Community-Plattform.
Parkour-Austria.at bietet geleitete Trainings/Workshops und ist die Anlaufstelle, für professionelle Anfragen.