Parkour-Vienna.at ist seit 2021 ein read-only Archiv

Katzen-Reflex-Junge

Members
  • Content count

    96
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Katzen-Reflex-Junge

  1. danke Cionn echt tolles video , nice jumps!!! weiter so
  2. kennt jemand ein video und kann mir bitte den link davon geben, indem jemand min. 3,50 m bis 3,80 springt ich kann mir das nciht vorstellen. Ich spring zurzeit (15 Jahre alt) aus dem Stand nur mal 2,52 m
  3. naja ich mach bis jetzt seit genau 5 monaten parkour reglemäßig ca. an 3 tagen die woche parkour immer so 3-4 stunden , also pro woche an die 10-11 stunden, ist das eigentlich viel, oder wenig? wie viel habt ihr am anfang ca. gemacht? oft kann man das eingentlich nicht sagen da man wenn man einfach lust hat rausgeht und parkourt bis man genug hat. aber mich würde es trotzdem intressieren wie oft ihr ca.! am Anfang gemacht habt mfg Manuel
  4. das weis ich leider nicht, aber heißt das jetzt, das ich so 3-4 meter drops machen kann , nach ca. 1 jahr parkour , wenn sich meine beine daran gewöhnt haben.??
  5. wie heist es so schön: was dich nicht umbringt , härtet dich ab good luck bei den nächsten versuchen
  6. ich sagte ja : jeder zweite , spass
  7. aber ich wette, jeder zweite der parkour betreibt macht nach 8-10 monaten sprünge von 3 m höhe oder so, das is ganz normal denke ich auch wenn man sich nur langsam weiterentwickelt ist es doch so, das man sich immer steigert und nach 10 monaten hat man sich sicher so gesteigert das man von einem 3 m objekt springt und sich auf einem weichen untergrund abrollt ?? aber ich will nichts falsches sagen und hör lieber auf deinen rat, ich will nicht mit gelenkprobleme in ein paar jahren herumgehen danke nochmal für die tipps
  8. aber die drops haben ja sicher auch entsprechende auswirkungen ob man sie am beton oder auf einer wiese macht und rollen und höhere drops mache ich bis jetzt NUR auf ganz weichen untergrund wie z.B. wiesen. drops auf beton mache ich bestimmt erst nach ein paar monaten , wenn alles bei den sprügen perfekt passt (rolle, landetechnik....)
  9. oben steht man soll keine höheren drops machen als seine eigene körpergröße , aber ich hab schon ein paar gemacht die sind ca. doppelt so hoch 3-4 meter mein ich und ich mach parkour seit november 07. rolle und so beherrsche ich und bei landungen spür ich keine schmerzen oder sonstiges in meinen knien oder am körper allgmein, also denkt ihr das könnte gefährlich werden für mich in 20-30 jahren ?? damit meine ich knieprolbleme etc. danke für antworten mfg manuel
  10. ok werd ich tun besser unterschätzen als überschätzen, thx
  11. Hallo erstmal! Es ist zum "Kühe melken"!!! Vor 1 Woche war ich wie immer am Samstag parkourn. Präzisionssprünge, und all die anderen Moves haben wir trainiert. Dann haben wir Hocken gemacht, also Katzensprünge und da bin ich genau wie ich mich mit den Armen weggestoßen habe, mit meinen Beinen hängen geblieben und gestürzt. Es ist nichts passiert (ein paar Kratzer und so) aber seitdem Sturz trau ich mich keine Hocken mehr zu machen. Ich hab es an verschiedenn Spots probiert aber ich hab immer wieder die Angst hängen zu bleiben. Ich bin ganz schön verzweifelt. Ich habe probiert immer wieder von niedrigen Sachen die Sprünge zu machen, aber das haut auch nicht hin . Bitte um Hilfe!
  12. Wann und wo sehen wir die Auswertung vom Fragebogen?
  13. Vielleicht sollten die Ausländer oder die die immer so aggressiv sind und nichts besseres zu tun haben als andere anzugehen auch Parkour machen, denn wie heißt es so schön: Parkour today keeps "angry" away
  14. Ich find das Pfefferspray ganz schön hart, aber wenn man geschlagen wird darf man es auf jeden Fall einsetzen, da es Notwehr ist. Wenn sie nur dumm reden einfach wegsprinten und Parkour anwenden und schon is man weg. . PS: Ich hab mir heute die Spot-Map angeschaut, wirklich genial. Danke für den/diejenige/n der/die das gemacht hat. Is wirklich super.
  15. Ja da gebe ich dir auf jeden Fall Recht. Ich wollte das Thema einfach mal ansprechen.
  16. Ich war heute mit 3 Freunden pakourn und zwar auf der Donauinsel bei den verschiedensten Spots. Es war zirka 3 uhr , als uns plötzlich 4 Ausländer angegangen sind. Die haben gefragt ob wir Geld oder Handys haben und einer von ihnen wollte gegen uns kämpfen. Wir haben ihnen erklärt das wir hier nichts machen, und das wir eh schon gehen wollen. Also sind wir auch gegangen und wir werden von nun an wahrscheinlich von der Donauinsel einen Bogen machen. Es ist schade, denn dort gab es wirklich gute Spots, aber solche Konflikte sind einfach nur dumm. Ich meine jetzt nicht damit, dass ihr nie wieder dort hingehen sollt, nur passt wirklich auf, weil man weiß nie was die machen und macht immer in größeren Gruppen Parkour weil es einfach sicherer ist und es in der Gruppe sicherlich auch mehr Spaß macht. Also haltet die Ohrenn steif. mfg Manuel
  17. hallo erstmal. Ich wollte mal fragen wo es in wien die besten parkour-plätze gibt? Eigentlich meine ich nicht ganz Wien sondern den 13. und 14. Bezirk. Wenn jemand in der Gegend wohnt bitte meldet euch bei mir oder schreibt hier ein paar gute plätze auf. Ich weis es gibt viele Plätze (die ganze Welt ist für Parkour geeignet ) . Danke für die hoffentlich sinnvollen Antworten im Voraus mfg Manuel
  18. nein
  19. Ich dir auch ich weis das diese kurz antwort wenig sinn macht aber naja..... forum is echt klasse gefällt mir vom look
  20. ok, vielen dank für die info. (das treffen is jeden sonntag 13 uhr schwedenplatz ubahnstation????) - sind dort anfänger oder profis? mfg Manuel
  21. hallo, ich bin neu. ich bin ein anfänger in parkour kann noch nichts und ich hab gesucht aber nichts gefunden zum thema: parkour kurs für anfänger. weil ich will mit ein paar freunden beginnen, nur selber wissen wir nicht wie wir es uns beibringen sollen, und ich dachte, vielleicht könnt ihr mir helfen oder mir einen link geben für einen kurs. wäre sehr nett von euch. ich wäre euch sehr verbunden mfg Manuel

Parkour-Vienna

Gegründet im Sommer 2004, online seit 01/2006.
Parkour-Vienna.at ist das read-only Archiv der größten Parkour-Plattform im deutschsprachigen Raum und Grundstein der österreichischen Community.
Seit 2021 ist Parkourvienna.at die aktive Community-Plattform.
Parkour-Austria.at bietet geleitete Trainings/Workshops und ist die Anlaufstelle, für professionelle Anfragen.