
leech
Members-
Content count
1.712 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Artikel
Forums
Gallery
Calendar
Spot Map
Everything posted by leech
-
Ich hab dir Optionen genannt zu denen die meisten Menschen greifen, wenn sie keine Kohle haben. Das war kein Vorwurf, lediglich einige Vorschläge was du hättest machen wollen/können. Was ich nicht wissen kann "wenn du das machen möchtest..." ..kein direkter Vorwurf "wenn du das machst..." ..Vorwurf Und ja, das wollt ich hören, weder eine Erklärung noch sonstigen Kram. Nur dass du es dir nicht leisten willst, fertig. Kosten-Nutzen-Faktor kann niemand bestimmen, außer jene die den Nutzen-Faktor "ausprobiert" und erlebt haben. In der Schweiz verdienen die Menschen auch doppelt so viel wie wir in Österreich, dort sind 90€ gerechtfertigter als bei uns. Aber das ist immer Ansichtssache, und auch irgendwo eine Einkommensfrage. ..und zieh dir nichts ausm Hintern von wegen du hättest nichts gegen mich, uns oder wen auch immer. Das hat mich bei meinem Post kein bisschen interessiert, und es interessiert mich nachwievor nicht. Deswegen ist eine Rechtfertigung deinerseits lediglich eine Bestätigung für mich, dass du nicht genau lesen kannst/willst/konntest/wolltest. (<- Achtung Vorwurf) - Ich mag starke, radikale und sehr direkte Ausdrucksweise haben, aber man gibt sein bestes um in keine Fehlinterpretation zu treten.
-
Gute Idee.
-
Ich verteidige hier niemanden, und was die Wettbewerbe angeht bin ich gleicher Meinung. Ich wollte das lediglich von eurer Seite hören und erfahren, wie ihr dazu steht. Aber mir dann unnötigerweise vorzuwerfen dass ich sie "verteidige" ist nicht korrekt. (vor allem aus diesem Post den ich geschrieben habe, kannst du mir sowas unmöglich vorwerfen) Es geht um Respekt und den eigenen Weg, wir haben das alle verstanden. Deswegen find ich das Thema mit Wettbewerben sehr Zwiespältig, man will niemanden persönlich angreifen und ist immer happy, nett und tralala. Aber auf der anderen Seite verabscheut man die Aktionen einiger Mitmenschen und Ausübenden. Ich halt mich da eh raus, das Thema mit Wettbewerben hat sich für mich ziemlich erledigt. Wie steht dann die österreichische Szene dem gegenüber? Ein Gespräch hat man nie wirklich versucht aufzusuchen, niemand ist großartig an die Veranstalter rangetreten und hat mit ihnen ein Wort darüber gewechselt. Aber hinterm Rücken weinen ist immer leicht, und das macht die Parkourcommunity schon seit Ewigkeiten so. Niemand ist 2007 zur Wasserwelt und hat das ganze protestiert und dagegen gestimmt, kein einziger. Selbst Konsorten wie Robert, Sascha und co waren Vorort und haben mitgefiebert. Genau so wie 2009, wo Andrej Lisal dabei war, und die hälfte der Wiener Szene Vorort war. Deswegen meine Frage. Wettbewerbe hin oder her, es wird permanent dagegen geschimpft, aber nie was unternommen. Ist das der Geist von Parkour? Leben und leben lassen?
-
Kosten-Nutzen-Faktor, das ist ein Schwachsinn in meinen Augen. Wenn du lieber Kinderhandgemachte Produkte von H&M um 10-15Euro kaufen willst, eine Firma unterstützen die nichts mit Nachhaltigkeit zu tun hat - oder gar dir bei Primark 100 Hosen um 2Euro kaufen willst - ist meiner Meinung nach der Support falsch gesetzt. Etre-Fort hat die Hosen selber desgined, sie waren Vorort und haben selber kontrolliert, es ist alles individuelles Design und keine Großfirma die im Jahr 198239182391823982 Milliarden Umsatz machen, Etre-Fort produziert nur eine bestimmte Stückzahl an Hosen je nach Anfrage. Deswegen find ich das Argument "Kosten-Nutzen-Faktor" unangebracht. Du kannst lediglich sagen "für mich ist das zu teuer". Oder kaufst du dir Computer im Wert von 300-500€ vom Hofer nur damit du billiger davon kommst? Nein, das denke ich nicht. .. dazu kommt noch es ist von Traceuren für Traceure (und andere Bewegungsverliebte), das sind Leute die seit einer guten Ewigkeit dabei sind und nicht grundlos eine Hose auf den Markt werfen nur um einen Umsatz zu generieren..
-
So hab ich das auch rausgelesen, eh klar. Aber wer definiert das Verständnis, welches diese Veranstalter, zu Parkour und Freerunning haben? Kannst du zu den AoM Veranstaltern gehn und ihnen ins Gesicht sagen "Leute, ihr habt keine Ahnung von Parkour!" ? Wer weiß, vielleicht sind die Veranstalter solcher Events ja sogar spiritueller als Naim sich jemals erträumen könnte (just saying). AoM gibt sich z.B als Freerunning Competition aus, die Moderatoren sprechen öfter von Parkour - und auch die Facebookgruppe schreibt ab und an mal was über Parkour. Kann man dann von "Schuldigen" sprechen? Menschen die dafür verantwortlich sind, dass "Parkour in den Dreck gezogen" wurde? Gibt es sowas?
-
Seine Aussage dass "die Veranstalter von Wettbewerben kein Parkour/Freerunning ausüben" scheint mir doch ein wenig weit ausgeholt. Was sagt ihr dazu?
-
Super Barbara, taugt WIRKLICH gut!
-
Ja, Zeitlupe. Aber der Stride schaut kranker aus als er ist, Perspektive.
-
Solange alles im legalen Rahmen bleibt, ist es mir total egal, was die ganzen Leut und Neulinge machen. Kann aber jeder machen was er will, wo er will und wie er will. Wenn jemand vom Dach springen will, dann bitte, machs. Dachhupfer sterben eh aus, spätestens wenn sie am Boden aufknallen. Aber bitte dokumentiert den Dreck nicht, und erfreut euch an eurem tapferen Mut!
-
Super Junge! Schreibt sowas bitte nicht.
-
Nummer gelöscht!
-
6 Minuten Rohmaterial von den zwei feinen Herren.
-
Yes Tom!!! YES Hahaha Bitte probier den zu Speed, bin mir sicher der geht sich für dich genau so aus!
-
Das zweite Bild ist einfach saulustig, und trifft auch öfters mal zu. Aber du kannst wirklich Swag haben, auch ohne gute Noten. Also ist das Bild genau so fail, wie aber auch einige Tatsachen der Realität. Die Jugend vor 2000 Jahren hat sich auch gewehrt, rebelliert und sich Authoritäten widersetzt. Finds aber auch interessant dass Sascha das Thema aufgegriffen hat - womit er sich selber in die ältere Generation setzt, und über die "Jugend von Heute" spricht - wo es, in meinen Augen keine Unterschiede geben sollte - der Thread sollte heißen "Authentzität der Menschen" und nicht "heutigen Jugend". Manchmal kann man auch sehr gut über bestimmte Dinge drüber stehen, da braucht man sich keine Gedanken machen - ob der andere mich respektiert, oder nicht. Es ist bekanntlicherweise nie nur eine Seite darin verwickelt, sondern alle spielen mit.
-
Ok. Wenn es um Parkour geht, dann gibt es noch immer keine Eintagsfliegen. Wenn es um die körperliche Betätigung geht, um Parkour näher kennenzulernen, dann gibt es in dem Bereich Eintagsfliegen. ..das heißt aber noch lange nicht, dass diese Menschen, Parkour nicht wo anders auffassen können. Parkour ist die Kunst der effizienten Fortbewegung. Damit wird die Fortbewegung in die Zukunft gemeint. Kunst definiert sich vielfältig und das ist individuell und schön. Um Effizienz zu leben, benötigst du ein Bewusstsein - da jeder eines hat, liegt es nur noch in der Entscheidungskraft dieser Menschen - wie viel von ihrem Bewusstsein für ihre Gegenwart genutzt wird. Ergo, Parkour ist nichts anderes als ein Name für das was wir tun/tun sollten/vergessen haben - die körperliche Seite davon hilft dir das ganze bildlich besser wahrzunehmen, nichts anderes.
-
Ich habs ganz kurz besucht...aber hatte nie großes Interesse am Forum Meeting. Bin ich jetzt eine Eintagsfliege?
-
Das Dach ist noch immer eine Tabu-zone Freunde!
-
Hab ich auch? Ja, Dach ist abgeklärt, aber trotzdem Tabu und illegal. Ändert ja nichts daran?
-
Es gibt keine Eintagsfliegen in der Parkourwelt. Wenn ja, dann nenn mir ein konkretes Beispiel. Wer oder was eine Eintagsfliege sein soll?
-
? Alex, zeig mir bitte wo mein Post irgendeine negative Intention anspielt? Ich wollt wissen ob ihr bei der gleichen Größe wie Parkour Generations, auch an Firmen wie UF gedacht habt? Was soll daran Trollpost und keine Ahnung sein wenn man eine einfache Frage stellt? Was zum Teufel wollt ihr mit diesem Post aussagen Freunde? "..schon gar nicht vor dir." Verdammt ich verlang keine Rechenschaft oder sonstiges, nur eine Antwort auf meine Frage - und das habt ihr einfach nicht geschafft. Von wegen konstruktive Beiträge. Interview = Journalismus = Neutral
-
Wenn Parkour Gen dabei ist, nehmts ihr auch UF mit ins Boot?
-
Ich hab noch Material von 2004, aber das ist auf irgendwelchen Platten..mit Jeans und so, yes.
-
01:21 - TOM war damals schon ein orger Freerunner
Parkour-Vienna
Gegründet im Sommer 2004, online seit 01/2006.
Parkour-Vienna.at ist das read-only Archiv der größten Parkour-Plattform im deutschsprachigen Raum und Grundstein der österreichischen Community.
Seit 2021 ist Parkourvienna.at die aktive Community-Plattform.
Parkour-Austria.at bietet geleitete Trainings/Workshops und ist die Anlaufstelle, für professionelle Anfragen.
Parkour-Vienna.at ist das read-only Archiv der größten Parkour-Plattform im deutschsprachigen Raum und Grundstein der österreichischen Community.
Seit 2021 ist Parkourvienna.at die aktive Community-Plattform.
Parkour-Austria.at bietet geleitete Trainings/Workshops und ist die Anlaufstelle, für professionelle Anfragen.