
leech
Members-
Content count
1.712 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Artikel
Forums
Gallery
Calendar
Spot Map
Everything posted by leech
-
In der Welt von Parkour war das Labern immer leichter als das Tun. Das wird auch in Zukunft so bleiben.
-
Moved by myself, wrong thread.
-
Absage! Ich kann leider doch nicht, aber schön dass mein request angenommen wurde Ich darf jetzt mit einer kaputten Ferse daheim rumliegen! Viel Spaß euch allen!
-
Sehr gutes Beispiel dafür dass auch akrobatische Erfahrungen dein Leben retten können. Ohne Frontflip wäre die Sache ganz anders ausgegangen, aber sowas von. Danke fürs posten Chris!
-
Easypeasy Internet, ich will auch real 4k/25-30fps, und keinen Konsumentenfänger
-
..aber Fakt ist. Wir wissen nicht wie das scaling von 4k aussieht, ob es nur die Auflösung hält oder sogar besser aussieht. Nevertheless ists für die einen totale Verschwendung und die anderen mega Hype. Und das wirds immer geben. Ich wills einfach mal testen.
-
Das ganze Blabla ist mir doch bewusst dass es mit X besser geht als mit Y, so what? Mein Post versucht nicht zu sagen dass 4k supermega ist, sondern dass eine Kamera, die unter 500€ kostet und 4k aufnehmen kann - einfach praktisch ist - vor allem zum experimentieren. (sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene) Ich argumentiere nicht für die 4k Funktion. Ich argumentiere für GoPro, dass sie dem Konsumenten sowas anbieten. (wurscht wie sinnfrei die Funktion ist, es ist cool sie zu haben - gibt genug kreative Köpfe die sich was mit dem Müll einfallen lassen, da brauchst du dich nicht anstrengen und dich mit "nutzlosem" beschäftigen) ..und wieso kannst du mal bitte NICHT blöd in meine Sätze interpretieren. Ultra nervig wenn einige Leute der deutschen Sprache sich ein bisschen zu mächtig fühlen und dann ihren Interpretationen freien Lauf lassen.
-
Für Leut die nur mit GoPro und ohne Laptop reisen, ist die faule Version von Zeitrafferaufnahmen -> einfach rennen lassen, die einfachste. Selbst YouTube erkennt schon die Auflösung (qualitativ natürlich nicht ganz, aber immerhin besser als 2k auf YouTube) Wenn du Ahnung hast von File-import/export, dann machts einen Unterschied. Gibt keinen Grund 4k als nutzlos zu bezeichnen - wenn dus schon hinterher geworfen kriegst. Ich werd trotzdem meinen Spaß dran haben, du musst ja nicht drauf switchen
-
Bad Boy Good Man neushooten.. Fettesten Zeitrafferaufnahmen machen... ..und dutzende andere Möglichkeiten GoPro3 > all Definitiv meine nächste Investition, Black Edition here I come! http://m.vitalmtb.co...e-the-Power,143
-
Mich hätte es genau so gewundert mich selbst zu sehen. Ob wir wollen oder nicht, einiges steht über uns drüber
-
Wenn sie Material von dir für komplett andere Zwecke die in eine radikalere Richtung gehen als "sich nur die Zeit im MQ vertreiben" - dann kannst du sehr wohl bessere Chancen haben. Da dies aber nicht der Fall hier ist, und Sascha nicht als rechtsradikaler Neo-Schlumpf dargestellt wird, passt das Material trotzdem in ihren Kontext. Edit: Aber hier ist der treffende Punkt eigentlich dass Sascha bei dem Event war, und ORF hat das Event filmen dürfen - also haben sie das Recht darauf.
-
Fakt ist, du hast etwas vor der Kamera - WISSENTLICH - gemacht. Du hast gewusst dass sind Geräte mit denen man Menschen aufzeichnen kann. Egal ob du im Bericht sein wolltest oder nicht, du hast es VOR der Kamera gemacht. ORF darf das Material so lange verwenden wie sie lustig sind Schließlich ist es ihr Material, nicht deines.
-
Hey ihr tollen Jungs. Ich würd euch liebend gern Unterkunft anbieten, leider geht sich sowohl Platz als auch Zeittechnisch nichts bei mir aus! An alle anderen Wiener hier im Forum, diese Jungs sind stubenrein, herzlich und geskillt. Nehmt sie, lernt voneinander und habt Spaß! Cool dass ihr da seids, hoffentlich lauf ich euch am Wochenende mal übern Weg!
-
Eindeutig erkennbar. Aber das ändert nichts daran dass der ORF damals beim MQ Vöslauer Event Vorort gefilmt hat was sie filmen wollen - MQ erlaubt es -> ORF macht es -> du warst beim Event dabei, du hast bewusst VOR der Kamera etwas gemacht und hast dich danach auch nicht aufgeregt. Ergo. No chance.
-
Beides Martin!
-
Ruhe und Frieden
-
Hahahahahaha, packs gar nimmer. Danke murkas
-
Was einen guten Spot ausmacht, liegt einzig und allein in der subjektiven Wahrnehmung des Traceurs. Das was für uns alle gleich sprechen sollte, ist nur der erste Punkt, der in Wirklichkeit auch nur Luxus ist. Das Training ist umso härter und antrengender für den Geist, wenn die Vielfältigkeit eines Platzes nicht sofort zu erkennen ist. Diese Erkenntnis macht es nicht leichter, sich Gedanken über ordentliche Spots zu machen.
-
It is happening again! Vienna is the town to be! Exactly a week before the infamous mayan calendar ends, we would like to welcome everyone around Europe - friends and families! Warmup will be held by Christian Schano as usual. The man comes with experience, love and a lot of dedication! This time we are going to visit HAUS DES MEERES again! The location of 2010's family jam, will be revisited for some winter-snowball-fight-rolling action! Saturday, 15.12.2012 @ Haus des Meeres / Esterhazypark Meetup 11:30 Warmup 12:00 Open levels and for free of course Facebook Event -> RSVP -> http://www.facebook.com/events/122078571275817
-
Cool! Magst du auch vielleicht die anderen Kurse besuchen? Vielleicht auch noch bei CAM Vienna vorbeischauen oder gar bei Sascha's Freitagstraining, und dann dafür auch Kritik abgeben?
-
Menschen konzentrieren sich viel zu sehr auf die Bewegungen statt auf ihre Wege. Das ändert das komplette Gefüge von Parkour. Motivationstechnisch ist die größte Überwindung sich selber zu motivieren, wenn du den Knackpunkt erreicht hast, gibts kein zurück mehr
-
Es gibt unzählige Spots wo Wasserversorgung vorhanden ist (Andipark, Haus d. Meeres, MQ im Sommer, Oberlaa, Donauinsel, etc.. und in fast jedem öffentlichen Park). Wir sind kein Brunnen und Wasservolk wie unsere italienischen Nachbarn. Wir haben nur geiles Wasser, das ist alles.
Parkour-Vienna
Gegründet im Sommer 2004, online seit 01/2006.
Parkour-Vienna.at ist das read-only Archiv der größten Parkour-Plattform im deutschsprachigen Raum und Grundstein der österreichischen Community.
Seit 2021 ist Parkourvienna.at die aktive Community-Plattform.
Parkour-Austria.at bietet geleitete Trainings/Workshops und ist die Anlaufstelle, für professionelle Anfragen.
Parkour-Vienna.at ist das read-only Archiv der größten Parkour-Plattform im deutschsprachigen Raum und Grundstein der österreichischen Community.
Seit 2021 ist Parkourvienna.at die aktive Community-Plattform.
Parkour-Austria.at bietet geleitete Trainings/Workshops und ist die Anlaufstelle, für professionelle Anfragen.