Parkour-Vienna.at ist seit 2021 ein read-only Archiv

leech

Members
  • Content count

    1.712
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by leech

  1. Noch immer, nicht negativ. Auch wenn der Post das implizieren mag, so wie du geschrieben hast, wird danach relativiert, in meinem zweiten Post steht "1. Trollpost...", ergo, nicht ernst zu nehmen und jeder der weiter sich darin vertieft, selber Schuld. Der negative Post ist gekommen nachdem ich geschrieben habe WOGEGEN ich bin, Krieg und Wettbewerbe. (Und das war nach meiner Fragestellung, und Osman hat es nicht geschafft einen Satz ausfindig zu machen und ein anderer ist aus seinem Loch gehupft um eine reinzuwischen - unnötig) Ein Trollpost, der offen zugegeben wird, ist definitiv, nicht ernst zu nehmen. Die Erfindung der Wettbewerbe stört mich nicht, es stört mich gar nichts. Ich muss nur nichts damit zu tun haben. Wenn man schon pflückt, dann am besten davor jeden Post durchlesen. Chronologie kann manchmal hilfreich sein, um an ein passendes Ergebnis zu kommen. "Kann ich, und tat ich, aber danke für den Hinweis." Durch die unterschwellige Aussage interpretierst du, dass ich mit meiner Aussage "Lesen" meinen mag, dass du es nicht kannst. Nein, du solltest es lediglich nur nochmal lesen, weil es gut möglich sein kann, dass du nicht genau gelesen hast oder etwas überflogen haben magst. Niemand wollt dir was böses. Also, nochmal, lesen.
  2. @Kathy, es muss auf jeden Fall einzig und allein deine Entscheidung sein, wenn du diejenige bist - die die Verantwortung für das ganze "Projekt" trägt. Du brauchst dich auch nicht wirklich rechtfertigen, diese Klarstellung ist doch mal gut
  3. Ich bin sowohl gegen Kriege, als auch Wettbewerbe. Aber durch diesen Satz, wirst du niemals raushören wie meine Haltung zu DIESEM speziellen Event ist. Ich hab meine Erfahrungen bei den Events gemacht, und realisiert dass sie für mich nicht länger interessant sind - das ändert aber nichts an der Tatsache dass ich noch immer Respekt vor den Veranstaltern und Athleten habe. ..und wo war der Vergleich? Ich hab nichts verglichen, ich habs im Bezug auf unsere Region als "Veranstalter" GLEICHGESETZT. Aber nicht den Inhalt. Lesen. @Topic: Sascha, der Russe war einfach viel zu hastig, öfters mit seinen Füßen da und dort reingerutscht, die Doppelkatze war absolut nicht sauber und so viel Stress wirkt wie forcierter Flow. Marcus war er selber und hat die Kombinationen aneinander alle ruhig und SAUBER gemacht. Aber wir sind ja nicht die Judges
  4. Wenn du der deutschen Sprache mächtig bist, dann hilf mir, und zeig mir einen Satz auf, der negativ - herabfallend oder "abweisend" für dich war. Und bestätige mir mit deiner Ahnung über die Schrift, wie viel Abweisung in dem Satz vorhanden war. Ich bin froh dass sich keiner verletzt hat, doch der Moderator war mehr ein Schuss ins Knie als alles andere.
  5. "Red Bull Art of Motion brings together the world’s best parkour athletes and freerunners on unique courses in epic locations across the globe." - Facebook Gruppe Auf der Streamseite nur "free runners". Also auch nicht sinngemäß ein Freerunner, sondern "freie Läufer".
  6. Hm. Lies doch einfach nochmal, ich beschwer mich kein bisschen - im zweiten Post wirds auch erwähnt. Meine Meinung dazu ist geteilt, ich hab für mich persönlich gelernt dass es nicht relevant ist was die öffentliche Meinung zu soetwas denkt sondern wie diese Athleten dazu stehen. Es ist auch Selbstverständlich dass die Parkourphilosophie gegen Wettbewerbe spricht, vor allem wenns dann noch so weit geht dass man auf Athleten Wetten abschließen kann. Für mich ists nichts mehr, es hat Spaß gemacht und mit den Leuten wurde cool umgegangen - aber solange die Athleten wissen was sie tun, ist alles in Ordnung. Ist ja ihre Entscheidung daran teilzunehmen. Aber aufregen, tut mich das kein bisschen.
  7. 1. Trollpost, und grad du solltest das verstehen. 2. "Massiv involviert" war ich nie - und zu meinen Entscheidungen die Erfahrungen gemacht zu haben steh ich. Du bist doch jetzt der Herr, der verurteilt, indem er schlicht in den zweiten Satz interpretiert. Nichts davon war böswillig, oder eine Form von Verurteilung. Schau dir die Beteiligung an, die Teilnehmer strecken sich schon fast durch die komplette Szene. Aber was anderes hätte ich nicht erwartet. Im Loch zu warten bis man eine Gelegenheit zum Superheldentum erkennt und dann anbeißen. Zum Thread: Bin gespannt wie es Andrej dort geht, hast schon was von der Quali gehört Sascha?
  8. Österreich ist für die ersten beiden Weltkriege verantwortlich, und auch für Wettbewerbe in Parkour und Freerunning. Anscheinend schaffen es mittlerweile immer weniger Leute nein zu so einem Event zu sagen.
  9. Das ist doch SELBSTVERSTÄNDLICH dass Mithilfe und Kooperation gefragt ist, das stell ich nie in Frage und bin auch deiner Meinung. Aber jeder Mensch trifft seine Entscheidungen, und diese Entscheidungen sollte man akzeptieren/respektieren solange es in einem gesunden Rahmen stattfindet und nicht aus Protest gehandelt wird. Mir gings primär um das Wort "Bestrafungen", und auch mein Post bezieht sich auf die Bestrafung. Wenn du möchtest dass die Leute pünktlich sind, dann schließt die Halle 5 Minuten nach Einlass zu. Und sperrt sie erst 5 Minuten vor Ende auf. Dann sind auch alle Wertgegenstände und co doppelt sicher, jeder kennt die Zeiten und weiß damit in Zukunft umzugehen. Dann sollen eben nur diejenigen die Halle nutzen die davon einen effektiven Nutzen ziehen möchten. Die vollen Stunden trainieren und die vollen Stunden Spaß haben - anstatt mittendrin auftauchen, mittendrin abhauen - ändert natürlich auch die Dynamik der kompletten Gruppe. Am besten ihr setzt euch beim ersten Treffen zusammen, und appeliert an der Vernunft der Jungs und Mädels. So wie du gesagt hast, es ist ALLES freiwillig und offenes/freies Training (deswegen hat mir das Wort Bestrafung nicht gefallen)
  10. Wieso ist denn das überhaupt ein Thema, wenn jemand zu spät kommt, ist er/sie zu spät (ihr Training leidet darunter, denen könnte es auch peinlich sein, sie haben nichts vom Aufwärmen und schädigen ihren Körper, etc..). Wenn jemand früher gehen will, will die Person früher gehen. Aber mit einer Bestrafung tut man nichts anderes, als den Weg der Schule (verurteilen) einzuschlagen. Passt, sie kommen zu spät - dann müssen sie eine bestimmte Anzahl an Übungen machen/wiederholen oder gar beim Aufräumen müssen sie mithelfen etc... Parkour ist für mich beurteilen und gemeinsam wachsen, aber nicht verurteilen und Zeichen damit setzen. Der freie Wille vom Menschen sollte dir schon bewusst geworden sein, nachdem du selber gemerkt hast, was Parkour mit dir anstellen kann... deinen eigenen Weg zu gehen. Vielleicht seh ich das auch zu streng, was hast du dir gedacht?
  11. Altair und Ezio sind wesentlich schneller, droppen höher, springen weiter, und striden unmögliche Dinge. Dieser Typ ist nur ein Mensch, mit einer Steadycam die ihm hinterher läuft.
  12. Nehmt Mokka (hoffe hast schon hingschrieben?) oder ihr werdet den größten Fehler eures Lebens begehen.
  13. Mir taugts sehr...aber der Kameramann war sicher unter Drogen.
  14. Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun TOM. In meinen Augen ist die Fahne und der Titel absolut nicht passend - und schade um die Farbbearbeitung. Klar brauchst net viel reden, wenn man andere Leute für einen filmen lässt, und das mit der Steadycam ohne sich Sorgen zu machen wie die Platzierung der Perspektiven ist.
  15. Ich liebe es, sehr gut umgesetzt. Aber was mich stört.. ..wieso die Fahne am Anfang? Welche Verbindung ziehen wir zu "Nationalitäten" in Parkour und Freerunning? Wieso habt ihr Stefan nicht den Whitebalance einstellen lassen? Alles Weiß ist Rot/Orange, viele Szenen auch überbelichtet - extrem extrem schade um das Potential vom Inhalt. Zu wenig N-D, Dominik, Dominik und Rest von Wiener Szene (+ Girls)(mit Geduld und mehreren Tagen hätte man alle unter gebracht). Änderts zumindest den Titel
  16. Tracebag, oida!
  17. Wie?
  18. Das hab ich mit dem Post nicht implizieren wollen. Es geht einfach darum dass die Zeit und Energie dafür sehr kostbar ist, weil sie für andere Menschen, und darüber hinaus für Institutionen geleistet wird - und nicht für dich selbst. Parkour trainieren wir alle, zusammen, alleine, bei meetings und jams - aber meine körperlichen Fähigkeiten samt dem ganzen kreativen Prozess für Schauspiel, Kamerawinkel, Koordination und Choreografie muss entlohnt werden wenn ich es nicht für meinen Eigenbedarf ausübe.
  19. Falls du hier keine Antworten kriegen solltest, probiers mal direkt bei Parkourlinz.at - oder schau auf ihrer Facebookseite vorbei!
  20. Jedes unserer Videos, sind sozusagen, Musikvideos. Die müssen verdammt viel nachgeben und unsere Erfahrungen fressen, damit sie ein ordentliches Video hinbekommen - und das wollen die meisten "Produktionen" (oder nennen wir sie lieber Studenten) nicht. ..und um "Videomaterial" als Entschädigung anzunehmen, müssten die Aufnahmen auch unserer Qualität entsprechen, was nicht spielen wird. Ergo, egal wie mans dreht, always a bad deal (für mich zumindest).
  21. Ich war eine Woche mit Sergio, Boki, Oli, Felix, Roger, Ramon, Simon und Laurent auf Tour - Wakeboarden, Klippenspringen, Schlauchbootrennen, Brückenspringen, Parkour in München/Wien und Paintball Action Hier das Highlightsvideo, gegen August kommt die fertige und lange Version. Danke nochmals an alle die beim Summerjam dabei waren!
  22. Nein, versteh mich net falsch. Ich mag das Video voll, keine Frage. Auch die Szenen in den Senfbauten. Aber vor Jahren schon, wurden Schilder/Zettel ausgehängt und wir haben damals auch die Leute darauf angesprochen. Und auch die Wände, die frisch gestrichen wurden, können, wenn sie euch erwischen, eine unangenehme Erfahrung hervorbringen dass die ganze Verwaltung einfach zur nächsten Instanz läuft und das für ALLE Bauten in ganz Wien verlangt. Think about it.
  23. Nice Leute, sehr schön. Trotz Parkourverbot die scheiß Senfbauten besuchen. Sehr gut. Am besten ihr schickt das Video der Karl-Wrba-Hof Verwaltung auch zu, damit all unsere Vorarbeit/Nacharbeit ABSOLUT KEINEN SINN MEHR HABEN.

Parkour-Vienna

Gegründet im Sommer 2004, online seit 01/2006.
Parkour-Vienna.at ist das read-only Archiv der größten Parkour-Plattform im deutschsprachigen Raum und Grundstein der österreichischen Community.
Seit 2021 ist Parkourvienna.at die aktive Community-Plattform.
Parkour-Austria.at bietet geleitete Trainings/Workshops und ist die Anlaufstelle, für professionelle Anfragen.