
Lilie
Members-
Content count
68 -
Joined
-
Last visited
About Lilie
-
Rank
Member
Profile Information
-
Location
Wien
-
Interests
Go Kart, Psychologie, Esoterik, Kampfsport, Fitness, mein Haustier (Bartagame)
-
sehr spannendes Thema ;-)
-
Ist doch gut, das heißt, es scheint nichts ernsthaftest zu sein?! und musst "nur" trainieren :-) Viel Erfolg Lg Lilie
-
schau mal, wir sind hier im Internet und das hier sind alles Spekulationen. Ich kann nicht wissen woher dieser Schmerz kommt und du auch nicht, deshalb ist es auf jeden Fall ratsam einen Arzt zu besuchen, ist ja nichts dabei und kann nicht schaden. Die Muskulatur muss in den meisten Fällen gestärkt werden.. Wenn ein Nerv eingeklemmt ist, ist das nicht ein rießen Schmerz, bisschen unangenehm und vergeht wieder, bei Skoliose (ich hab eine) sind die Schmerzen auch minimal bei gewissen Bewegungen, was man aber durch Kräftigung wieder ausgleichen kann, aber natürlich hat jeder eine andere Schmerzgrenze, der eine ist empfindlicher als der andere... Lg Lilie
-
Hi The_Resa, ich versteh nicht ganz, du hast leichte Schmerzen bei den Lendenwirbel und möchtest deswegen den Rücken stärken?Sorry nicht ganz gecheckt *gg* Bei Schmerzen direkt auf der Wirbelsäule (also nicht Muskel) vorher zum Arzt gehen, das kann alles mögliche sein...(Skoliose, Nerv, Bandscheiben, Quetschungen usw usw) Für den Latismus gibts einige Übungen, kommt ganz drauf an was du gern machst (Geräte, zu Hause..) Eine der typischen Übungen wäre zB du legst dich auf den Bauch, hast dein Gesäß angespannt, der Kopf ruht auf den Händen und du hebst die Beine weg vom Boden, natürlich kannst du diese Übungen mit vielen andern kombinieren, in dem du dann zB nur das rechte Bein anhebst und auch gleichzeitig den linken Arm oder wenn du schon etwas geübt bist bzw du die Intensität erhöhen möchtest, hebst du den Oberkörper gleichzeitig mit den Beinen vom Boden weg.. Ansonsten arbeiten beim Klimmzug der Latismus mit , natürlich auch Liegestütze, da ist aber eben der ganze Körper beteiligt, was auch gut ist, sind "Kicks", weiß nicht ob du Tae Bo kennst, aber da wird ziemlich viel gekickt und wenn du statt vor nach hinten kickst, geht das auch sehr in den Latismus ;-) Bei Geräten wäre das etwas zu kompliziert zu erklären, einfach mal hingehen und mit nem Trainer quatschen.. Lg Lilie P.s. die Übungen am Boden kannst du natürlich auch auf einen Gymnastikball machen, ist sicherlich effektiver und anstrengender...
-
Ja, mach das. Je mehr wissen du über dich selbst hast, desto leichter kannst du dich analysieren, aber trotzdem, wenn es schmerzen sind, die wirklich unerträglich sind, bitte zum Arzt gehen, der kennt dann doch ein paar Muskeln und Nerven mehr als wir ;-) lg Lilie
-
Ach, streiten ist einer der Dinge im Leben wo es besser ist, keine kcal zu verbrauchen ;-)) Das kann gut sein, das dir das im Alltag noch nicht soviel ausmacht, leider kanns aber durch unregelmäßiges oder gar keinem Rückentraining und falscher Fehlhaltung usw usw schnell zu Schmerzen, Skoliose und Erkrankungen führen.. Ich kann mir gut vorstellen, warum es dir genau bei den Saltos weh tut. Ach, das ist so doof per Internet *g* wenn du dir eine Wirbelsäule genau ansiehst, dann siehst du an jedem Wirbel ein "Zipfal" weg stehen, durch die Drehungen bzw ...gutes Beispiel wäre die Brücke, jeder kennt es. Man legt sich auf den Rücken, spannt die Hände und Füße an und drückt sich vom Boden weg verkehrt hinauf (ich hoffe man versteht was ich mein *g*), da werde diese "Zipfal" aneinander gedrückt und oft sehr abgenutzt wenn nicht sogar beschädigt, bei Saltos ist es zwar nicht ganz so arg, aber da du von Haus aus eine Schiefstellung machst, ist das Risiko bei dir doch höher als bei anderen...ich hoffe, das war jetzt irgendwie verständlich ausgedrückt *gg* lg Lilie Ich selbst habe zB Skoliose und musste auch lange Zeit kämpfen, damit ich das alles in den Griff kriege.
-
Wo habe ich erwähnt, das es nicht üblich ist? Normalerweise, ist man wenn man nicht gerade eine schwere Krankheit hat, sehr übergewichtig ist oder aus genetischen Gründen belastet ist, mit 9 JAHREN ziemlich gut "beinander"... Aber darüber lässt sich streiten.. lg Lilie
-
Hi, Seit 7 Jahren schon? Du bist ja erst 16, das heißt mit 9 hattest du schon Rückenproblemen oder wie kam es zu den Einlagen? Oft kriegen Übergewichtige Menschen Einlagen, zwar ist sowas leicht unterstützend, aber viel dazu beitragen tut es nicht. Volkskrankheit Nummer eins: Rücken. Wie gehts dir so? Fühlst du dich gehemmt? Bist du selbstbewusst? Bedrücken dich viele Sachen? viele sind sich gar nicht bewusst, WIE SEHR das auf den Rücken geht. Hast du schon ein Röntgen gemacht? Ist etwas auffälliges? Auf alle Fälle zur Physiotherapeutin gehen, ALLE Übungen mitschreiben und da musst echt hart zu dir sein, aber JEDEN Tag diese Übungen machen. Leider ist das ein langer Prozess mit der Wirbelsäule und man muss Geduld haben, aber wenn du dran bleibst, wird es sich für dich lohnen. Was eventuell auch sein könnte (ist aber selten und höchst unwahrscheinlich in deinem Alter), das deine Bauchmuskeln so stark ausgeprägt sind bzw so gut trainiert, aber überhaupt nicht gedehnt, das sie deinen Oberkörper immer wieder nach vorne ziehen, da ist aber wiederum das Problem das der Rücken nicht gut durchtrainiert ist. Auf alle Fälle: dran bleiben! Regelmäßig Übungen machen, eventuell Pilates ausprobieren (trainiert auch viele unter Muskeln und vorallem kleine), aber auf alle Fälle den Rücken stärken und schauen wies dir so mit Stress geht bzw ob du mit dir im Einklang bist.. Alles Gute Lilie Lilie
-
Oh Gott, mein Neffe will UNBEDINGT dieses Spiel zu Weihnachten...*nerv*
-
Ich bin ziemlich ähnlicher Meinung von "g.runki". Ich tippe auch eher auf die Belastung der einzelnen Muskelgruppen, da es mit Gewichtern bzw mit Geräten doch sehr anders ist, als mit seinem eigenen Gewicht zu arbeiten. Ich würde aber trotzdem wenn es nicht die nächsten zwei Tage aufhört, sofort zum Arzt gehen. Kontrolle kann nie schaden.. Lg Lilie
-
Ja du hast in vielen Punkten Recht und ich kenne beide Religionen ziemlcih gut (mein Vater ist Moslem, meine Mutter Katholikin) Leider gibt es aber viele Sachen, die einfach manipuliert wurden und als "Islam" ausgegeben wurden. Diese ganze Kacke von "heiliger Krieg" und "wir töten für den Islam". Islam hat eigentlich eine ganz andere Bedeutung, wird leider nur oft falsch weitergegeben. Lg Lilie
-
klingt ja interessant lilie... solang es kein pieksen wie bei einer akupunktur ist, hör ich es mir gerne an Ne ne ich picks nicht herum *lach*, da hätte ich mehr Angst als der Kunde *gg* Ist natürlich alles schwierig per Internet, aber helfe so gut ich kann wenns in dem Bereich fragen gibt. Meistens hängen die Sachen eh immer zusammen :-)
-
kein Problem ;-) falsch du aber Fragen im Bereich "Aquagymnastik, Qi Gong, Pilates, Aerobic, Nordic Walking, Wirbelsäulengymnastik und allgemeine Entspannung hast"...da kann ich dir weiterhelfen *hehe* :-)
-
Gern, kann dich da auch genauer beraten (ist auch gutt für mich als zukünftige Trainerin hehe) Lg Lilie
-
Eigentlich ist es egal ob es Gott gibt oder nicht, die Frage ist nur, nutzt man diese "Person" zu seinem Vorteil in den man an ihm glaubt, dadurch Kraft holt, meditiert usw oder lässt man es nicht an sich ran und findet irgendwo anders seine Kraft. Egal wie man es macht, das wichtigste ist, das man etwas hat was einem hält. Ich lebe (es gelingt mir nciht immer aber ich gebe mir viel Mühe) nach dem Schöpfungsprinzip "Ying Yang" , andererseits Träume ich von Jesus, keine Ahnung was das soll, aber das wichtigste ist immer noch, sich selbst positive Gedanken zu schenken, sich vl selbst zu suggestieren, zu meditieren, zu sich selbst zu finden und auch sein Leben in Frage zu stellen um sich weiter zu entwickeln...auch seinen Körper mal anders zu betrachten, weg von der Einstellung der anderen gehen, sich selbst eine bilden, vieles zu hinterfragen, nicht einfach annehmen usw
Parkour-Vienna
Gegründet im Sommer 2004, online seit 01/2006.
Parkour-Vienna.at ist das read-only Archiv der größten Parkour-Plattform im deutschsprachigen Raum und Grundstein der österreichischen Community.
Seit 2021 ist Parkourvienna.at die aktive Community-Plattform.
Parkour-Austria.at bietet geleitete Trainings/Workshops und ist die Anlaufstelle, für professionelle Anfragen.
Parkour-Vienna.at ist das read-only Archiv der größten Parkour-Plattform im deutschsprachigen Raum und Grundstein der österreichischen Community.
Seit 2021 ist Parkourvienna.at die aktive Community-Plattform.
Parkour-Austria.at bietet geleitete Trainings/Workshops und ist die Anlaufstelle, für professionelle Anfragen.