Wir freuen uns sehr Euch aus erster Hand informieren zu dürfen: Parkour wurde vom olympischen Komitee für die Sommerspiele 2020 in Tokyo anerkannt. Die Anstrengungen von "The Mouvement" haben sich ausgezahlt und nach 124 Jahren der modernen olympische Spiele, ist Parkour nun auch vertreten.
Nach langen Gesprächen wurde sich auf zwei Modi geeinigt: "Speed-Run" und "Creative-Run" Speed-Run:
Es gilt es einen Hindernis-Parcours so schnell wie möglich zu überwinden und es wird die Zeit gestoppt.
Dieser Modus ist vergleichbar mit Bewerben des militärischen Hindernislaufs.
Vorgegebener Hindernis-Parcour
Zeitmessung
Creative-Run:
Die TeilnehmerInnen haben 5 Minuten Zeit um sich auf dem Kurs kreativ zu bewegen und diese Runs werden via Jury bewertet.
Dieser Modus ist vergleichbar mit Bewerben wie z.B. dem Art of Motion.
Creative Course
Punktewertung via Jury
Vom ÖOC (Österreichische Olympische Comité) wurden wir beauftragt ein Team für Tokyo 2020 aufzustellen und es ist uns eine große Ehre dieses nun ankündigen dürfen. Team-Austria: Pamela Forster (Female Creative-Run) Lynn Jung (Female Speed-Run) Alexander Schauer (Male Creative-Run) Lukas Steiner (Male Creative-Run) Forian Hatwagner (Male Speed-Run) Thomas Stoklasa (Male Speed-Run)
UPDATE: APRIL, APRIL!
Danke an @Alexx für die Idee zu diesem April-Scherz :]