Parkour-Vienna.at ist seit 2021 ein read-only Archiv

Sign in to follow this  
Followers 0
Cionn

Red Bull Art Of Motion - Santorini // LIVE stream

The world’s best urban artists gather again this year on the 29th of September 2012 in the unique ambience of the immaculate white city perched on the rocky cliffs.

Watch LIVE the athletes mastering their skills over rooftops, domes, terraces and swimming pools!

http://live.redbull....of-motion-2012/

Samstag 29.09.2012

15.30 Uhr

Seit live dabei und schickt allen (besonderst 2 österreichern) ordentlich viel mentalen support und positive energie rüber!

:)

Share this post


Link to post

hab mir die streams jetzt schon öfter gegeben... am besten war's eigentlich in brasilien.... kamera gut aufgestellt und echt gute quali

die anderen waren sehr mau (für den aufwand, der reingesteckt wird) - santorini hab ich z.B. diese blödsinn-quatschende blondine im kopf.... einer macht seinen run fast fertig und sie zeigen die moderatorin... not interesting enough

von der natur-session vor kurzem hat ja keiner was mitbekommen medial... war imho eher ein schuss in den ofen, find ich aber nett, dass sie immer wieder mal was neues ausprobieren

am wichtigsten is mir aber, dass sich keiner weh tut

Share this post


Link to post

Österreich ist für die ersten beiden Weltkriege verantwortlich, und auch für Wettbewerbe in Parkour und Freerunning. Anscheinend schaffen es mittlerweile immer weniger Leute nein zu so einem Event zu sagen.

Share this post


Link to post

meine erinnerung an santorin ist auch, statt eines runs die blödsinn-quatschende blondine zu sehen :) schade, gerade die location hätte besser inszeniert werden können und sollen.

Share this post


Link to post

Österreich ist für die ersten beiden Weltkriege verantwortlich, und auch für Wettbewerbe in Parkour und Freerunning. Anscheinend schaffen es mittlerweile immer weniger Leute nein zu so einem Event zu sagen.

1.) Österreich =/= Deutsches Reich („Lernen S' a bisserl Geschichte, Herr Reporter!“...etc. Kreisky...usw.)

2.) Selbst massiv bei AOM involviert sein (Teilnahme, Videos...) und dann Leute verurteilen die daran teilnehmen? Das hat jetzt aber nichts mit Être fort zu tun, oder? Fähnchen -> Wind.

Dominik Simon, Gregor, Cionn and 1 other like this

Share this post


Link to post

1. Trollpost, und grad du solltest das verstehen.

2. "Massiv involviert" war ich nie - und zu meinen Entscheidungen die Erfahrungen gemacht zu haben steh ich. Du bist doch jetzt der Herr, der verurteilt, indem er schlicht in den zweiten Satz interpretiert. Nichts davon war böswillig, oder eine Form von Verurteilung. Schau dir die Beteiligung an, die Teilnehmer strecken sich schon fast durch die komplette Szene.

Aber was anderes hätte ich nicht erwartet. Im Loch zu warten bis man eine Gelegenheit zum Superheldentum erkennt und dann anbeißen.

Zum Thread: Bin gespannt wie es Andrej dort geht, hast schon was von der Quali gehört Sascha?

Share this post


Link to post

1. Trollpost, und grad du solltest das verstehen.

2. "Massiv involviert" war ich nie - und zu meinen Entscheidungen die Erfahrungen gemacht zu haben steh ich. Du bist doch jetzt der Herr, der verurteilt, indem er schlicht in den zweiten Satz interpretiert. Nichts davon war böswillig, oder eine Form von Verurteilung. Schau dir die Beteiligung an, die Teilnehmer strecken sich schon fast durch die komplette Szene.

Aber was anderes hätte ich nicht erwartet. Im Loch zu warten bis man eine Gelegenheit zum Superheldentum erkennt und dann anbeißen.

In meinem "Loch" hab ich Sinnvolles getan, Superheldentum könnt mich nicht weniger interessieren :). Du bist massiv involviert, jemand der dort filmt und teilnimmt ist Teil der ganzen Geschichte und braucht sich dann nicht zu beschweren dass niemand "Nein" zu derartigen Events sagt, du hast es ja auch nicht getan. Jetzt wo du an der nächsten Geschichte dranhängst die sich für Parkour interessiert und dich für ein Video gebraucht hat, fährst du halt deren Schiene. @ "Aber was anderes hätte ich nicht erwartet": Von dir hört man ja auch nur wenn du promotest oder nen Schlafplatz brauchst, substantielles kommt da ja nie ;)

Edit: Und natürlich verurteile ich jeden der an AOM beteiligt war, noch weniger kann man sich ja nicht für Parkour interessieren. Mich persönlich widert es an, wenn Leute sich und ihre Kunst für Geld aus dem Werbeetat eines Energydrink-Herstellers prostituieren. In Wien wärs fast passiert dass jemand stirbt und ich hoffe nicht, dass jemand im Rahmen der Veranstaltung ums Leben kommt, aber wenn es passiert wird jeder rumheulen und der Meinung sein, es wäre nicht abzusehen gewesen.

Leute für ein bisschen Preisgeld und ein Sponsoring in gefährliche Situationen zu hetzen und eine Kunstform zu pervertieren halte ich für verwerflich.

Share this post


Link to post

Hm. Lies doch einfach nochmal, ich beschwer mich kein bisschen - im zweiten Post wirds auch erwähnt. Meine Meinung dazu ist geteilt, ich hab für mich persönlich gelernt dass es nicht relevant ist was die öffentliche Meinung zu soetwas denkt sondern wie diese Athleten dazu stehen. Es ist auch Selbstverständlich dass die Parkourphilosophie gegen Wettbewerbe spricht, vor allem wenns dann noch so weit geht dass man auf Athleten Wetten abschließen kann.

Für mich ists nichts mehr, es hat Spaß gemacht und mit den Leuten wurde cool umgegangen - aber solange die Athleten wissen was sie tun, ist alles in Ordnung. Ist ja ihre Entscheidung daran teilzunehmen.

Aber aufregen, tut mich das kein bisschen. :)

Share this post


Link to post

Und wie nicht anders erwartet hat es N-D geschafft sich bei den sogenannten

local qualifie nen Startplatz für den Hauptbewerb am samstag zu sichern, wobei man es eigentlich nicht "local qualifier" nennen sollte/kann, da ja wirklich Leute extra angereist gekommen sind deswegen!

http://www.facebook....93&notif_t=like

Share this post


Link to post

@ bernard

:thumbsup: (grad der Kreisky-quote hat mich sehr zum schmunzeln gebracht ;))

Share this post


Link to post

ajai... bei ryan hat man leider wieder total gesehen, dass er vollkommen ausser puste war (null saft mehr) und er lässt sich von der crowd zu einem fancy move verführen und haut sich voll auf die knie.... das war ned weg gerutscht auf dem logo... hoffentlich nix böses, diese holzböden geben wenigstens ein bisschen mehr nach als direkt am harten boden.... aber es reicht

stream war professionell(er)... einige male bildausfall und irgendein random bild im weg, bei jason's run.... kommentator wirkte gut, aber warum quatscht der pausenlos von parkour... überall auf der redbull website steht nur freerunning.... der quatscht die ganze zeit von parkour... naja

Share this post


Link to post

"Red Bull Art of Motion brings together the world’s best parkour athletes and freerunners on unique courses in epic locations across the globe." - Facebook Gruppe

Auf der Streamseite nur "free runners". Also auch nicht sinngemäß ein Freerunner, sondern "freie Läufer".

Share this post


Link to post

Nach gut 30 Minuten wurde es mir zu langweilig, aber warum "nein" sagen wenn man Gut dafür verdient. Kann die abweisende Haltung von Leech nicht verstehen.

Man sollte auch nicht darauf achten wie andere Menschen Parkour definieren, just give a fuck what the people say. Hab Spaß und nimm das Geld ;)

Share this post


Link to post

Kann die abweisende Haltung von Leech nicht verstehen.

Wenn du der deutschen Sprache mächtig bist, dann hilf mir, und zeig mir einen Satz auf, der negativ - herabfallend oder "abweisend" für dich war. Und bestätige mir mit deiner Ahnung über die Schrift, wie viel Abweisung in dem Satz vorhanden war. :)

Ich bin froh dass sich keiner verletzt hat, doch der Moderator war mehr ein Schuss ins Knie als alles andere. :)

Share this post


Link to post

Du wolltest einen Satz, hier ist er:

Österreich ist für die ersten beiden Weltkriege verantwortlich, und auch für Wettbewerbe in Parkour und Freerunning.

> Vergleich eines geschichtlichen Events mit unzähligen Toten und weitreichenden Folgen für die Völker Europas mit einem sportlichen Event dem man höchstens Vergewaltigung einer Philosophie und hier und da eine Fehlbesetzung vorwerfen kann.

Aber ja, du hast das im 2. Post relativiert und ja ich bin auch nur so eine im Loch wartende Heldentype ;)

----------------------------------------------------

Ich stimme Leech mit dem Kommentator zu. Der sah aus als wäre er den 80gern entsprungen und hat da teilweise einen Müll geredet. Hab mir gen Spaß gemacht und jedes Vorkommen von "Parkour" mit "Freerunning" ersetzt.

Manche von den Wertungen hab ich auch nicht so recht verstanden, aber das liegt wohl einerseits an meiner mangelnden Erfahrung und andererseits daran, dass es schon schwierig ist einen Maßstab für diese kreative und freie Kunst der Bewegung zu finden.

Share this post


Link to post

aber das liegt wohl einerseits an meiner mangelnden Erfahrung und andererseits daran, dass es schon schwierig ist einen Maßstab für diese kreative und freie Kunst der Bewegung zu finden.

Mangelnde Erfahrung von Leuten die das fast ein Jahrzehnt ausüben und ein so super geschultes Auge dafür haben sollte es nicht geben, so sollte es auch nicht schwierig sein ein passendes Vote auf ein einzelnes Kriterium ab zu geben!

Kann also nicht an mangelnder kompetenz gelegen haben! ;)

Doch die Wertungen waren komplett Fragwürdig, ich verstehe es einfach echt absolut nicht!

Zur Info noch mal!

Es werden je Kriterium eine bestimmt Anzahl von Punckten vergeben wobei jeder Judge je ein Kriterium bewerten von insgesamt 4

.) Technische Schwierigkeit

.) Ausführung

.) Kreativität

.) Flow

Sind einige Sachen die mich stark wunderten, aber da wo ich meine Augenbrauen am meisten hochziehe,- wie kann ein Marcus Gustavson mit seinem final run eine so hohe score erreichen und damit 2ter werden wo ein Alexander Z. bei den finals so fettes zeug in jeder der Kriterien gezaubert hat!

Sehr sehr seltsam!

Lasst uns mal vergleichen, analysieren und nachgerechnen in allen Kriterien bei den finals , ohne uns von der sogenannten "sick move Begeisterung" manipulieren zu lassen (wobei man sick moves sogar ein wenig zu Schwierigkeit zählen könnte)!!!

Gustavson: 1 kleiner bail somit Punckteabzug bei der Ausführung, mittelmäsige Schwierigkeit (für das event), mittelmäsiger flow, wenig Kreativität-

436 Points

Zyulev: nicht gebailt, hohe Schwierigkeit, ein move in den anderen und permanent in flow (bis auf einen Ruckler am ende) , sehr hohe kreativität-

401 Points

Sind nicht mal nahe beieinander????? :huh:

(vielleicht ist was neu und es wird vom Vorlauf etwas dazu gerechnet)

Und ein Slava P. hatt es nicht mal mit einer so hohen erfüllung aller kriterien in die finals geschafft??? :huh:

Für die dies versäumt haben, hier könnt ihr euch es komplett nochmal ansehn ;)

http://live.redbull....of-motion-2012/

Share this post


Link to post

Mangelnde Erfahrung von Leuten die das fast ein Jahrzehnt ausüben und ein so super geschultes Auge dafür haben sollte es nicht geben, so sollte es auch nicht schwierig sein ein passendes Vote auf ein einzelnes Kriterium ab zu geben!

Der Mangel an Erfahrung liegt bei mir, nicht bei den Judges. Zumindest unterstelle ich mir einen weit größeren Mangel als denen, das hab ich oben aber auch so geschrieben.

Ansonsten sind wir ja trotzdem einer Meinung ;)

Cionn likes this

Share this post


Link to post

> Vergleich eines geschichtlichen Events mit unzähligen Toten und weitreichenden Folgen für die Völker Europas mit einem sportlichen Event dem man höchstens Vergewaltigung einer Philosophie und hier und da eine Fehlbesetzung vorwerfen kann.

Ich bin sowohl gegen Kriege, als auch Wettbewerbe. Aber durch diesen Satz, wirst du niemals raushören wie meine Haltung zu DIESEM speziellen Event ist. Ich hab meine Erfahrungen bei den Events gemacht, und realisiert dass sie für mich nicht länger interessant sind - das ändert aber nichts an der Tatsache dass ich noch immer Respekt vor den Veranstaltern und Athleten habe.

..und wo war der Vergleich? Ich hab nichts verglichen, ich habs im Bezug auf unsere Region als "Veranstalter" GLEICHGESETZT. Aber nicht den Inhalt. Lesen.

@Topic: Sascha, der Russe war einfach viel zu hastig, öfters mit seinen Füßen da und dort reingerutscht, die Doppelkatze war absolut nicht sauber und so viel Stress wirkt wie forcierter Flow. Marcus war er selber und hat die Kombinationen aneinander alle ruhig und SAUBER gemacht. Aber wir sind ja nicht die Judges :)

Share this post


Link to post

Wenn du der deutschen Sprache mächtig bist, dann hilf mir, und zeig mir einen Satz auf, der negativ - herabfallend oder "abweisend" für dich war.

Ich bin sowohl gegen Kriege, als auch Wettbewerbe.

Du bist dagegen, ergo negativ zu diesen Themen eingestellt. Ich habe nie gesagt, dass du keinen Respekt für Veranstalter/Athleten hast. Das hast du nur reininterpretiert.

Aber durch diesen Satz, wirst du niemals raushören wie meine Haltung zu DIESEM speziellen Event ist. Ich hab meine Erfahrungen bei den Events gemacht, und realisiert dass sie für mich nicht länger interessant sind - das ändert aber nichts an der Tatsache dass ich noch immer Respekt vor den Veranstaltern und Athleten habe.

Kann ich nicht? Ok, dann muss ich wohl einfach eine Übersetzung für deine Sprache finden. Du schreibst in einem Thread über den Wettbewerb Art of Motion 2012 negativ über Wettbewerbe im Allgemeinen. Du erwähnst zwar Österreich in deinem Post, aber so, dass man den Eindruck hat, dass dich eben nicht der Veranstalter (scheinbar zu der Zeit einer aus Österreich) sondern die Erfindung Wettbewerb für Parkour und Freerunning ansich stört.

Ich sehe auch keinen Widerspruch in einer Abneigung gegen Wettbewerbe und gleichzeitigem Respekt für die Teilnehmer und Veranstalter. Im Gegenteil, wenn diese Ansicht ehrlich ist habe ich großen Respekt vor dieser Differenzierung. Normal werden die Akteure gleich mit verurteilt nach dem Motto "Wie kann man nur bei sowas mitmachen?".

Lesen.

Kann ich, und tat ich, aber danke für den Hinweis.

Ich will dich nicht labeln. Du hast nach nem negativen Satz gefragt und da war er.

Share this post


Link to post

Punkte und platzierungen sind imho das uninteressanteste an der geschichte... Deswegen geht mit solchen events der spirit verloren, denn sollche diskussionen sollten erst garnicht entstehen.

Schön zum anschauen, furchtbar zum ertragen

Share this post


Link to post

Du bist dagegen, ergo negativ zu diesen Themen eingestellt. Ich habe nie gesagt, dass du keinen Respekt für Veranstalter/Athleten hast. Das hast du nur reininterpretiert.

Kann ich nicht? Ok, dann muss ich wohl einfach eine Übersetzung für deine Sprache finden. Du schreibst in einem Thread über den Wettbewerb Art of Motion 2012 negativ über Wettbewerbe im Allgemeinen. Du erwähnst zwar Österreich in deinem Post, aber so, dass man den Eindruck hat, dass dich eben nicht der Veranstalter (scheinbar zu der Zeit einer aus Österreich) sondern die Erfindung Wettbewerb für Parkour und Freerunning ansich stört.

Noch immer, nicht negativ. Auch wenn der Post das implizieren mag, so wie du geschrieben hast, wird danach relativiert, in meinem zweiten Post steht "1. Trollpost...", ergo, nicht ernst zu nehmen und jeder der weiter sich darin vertieft, selber Schuld. Der negative Post ist gekommen nachdem ich geschrieben habe WOGEGEN ich bin, Krieg und Wettbewerbe. (Und das war nach meiner Fragestellung, und Osman hat es nicht geschafft einen Satz ausfindig zu machen und ein anderer ist aus seinem Loch gehupft um eine reinzuwischen - unnötig)

Ein Trollpost, der offen zugegeben wird, ist definitiv, nicht ernst zu nehmen.

Die Erfindung der Wettbewerbe stört mich nicht, es stört mich gar nichts. Ich muss nur nichts damit zu tun haben.

Wenn man schon pflückt, dann am besten davor jeden Post durchlesen. Chronologie kann manchmal hilfreich sein, um an ein passendes Ergebnis zu kommen.

"Kann ich, und tat ich, aber danke für den Hinweis."

Durch die unterschwellige Aussage interpretierst du, dass ich mit meiner Aussage "Lesen" meinen mag, dass du es nicht kannst. Nein, du solltest es lediglich nur nochmal lesen, weil es gut möglich sein kann, dass du nicht genau gelesen hast oder etwas überflogen haben magst. Niemand wollt dir was böses. Also, nochmal, lesen.

Share this post


Link to post

Ein Trollpost, der offen zugegeben wird, ist definitiv nicht ernst zu nehmen.

Alles klar! Ich dachte dein "1. Trollpost [...]" bezog sich auf bernard. Danke für die Klarstellung, so passt für mich alles zusammen.

Share this post


Link to post
Sign in to follow this  
Followers 0

Parkour-Vienna

Gegründet im Sommer 2004, online seit 01/2006.
Parkour-Vienna.at ist das read-only Archiv der größten Parkour-Plattform im deutschsprachigen Raum und Grundstein der österreichischen Community.
Seit 2021 ist Parkourvienna.at die aktive Community-Plattform.
Parkour-Austria.at bietet geleitete Trainings/Workshops und ist die Anlaufstelle, für professionelle Anfragen.