Posted October 28, 2014 · Report post Hi Leute, ich hoffe ich poste das am richtigen Ort. Ich habe mich selbst ein bisschen nach Parkour Apps umgesehen. Ich wollt nur mal nachfragen, ob jemand bessere Empfehlungen hat?Vermutlich werd ich den PKSpotter verwenden, bin aber gerne offen für weitere Vorschläge. Man merkt, ich bin selbst IPhone User.Meine Wünsche an die App wären gewesen:Interaktive SpotmapSelbstgestaltet, User können einmelden, bewerten, Kommentare abgebenÜbersichtliche und komplette Map (Fast alle Apps haben in Wien kaum, oder gar keine Spots)Hätte mich gefreut einchecken zu können, damit man sieht, wo gerade was los ist, oder das man sich selbst als GPS Signal anderen anbietet.LernabschnittErklärungen zu den Tricks/Moves -> Katze,... als Video oder FotoExtra - Erfolge/Herausforderungen/FreischaltungenWenn man sich z.B.: mit den Sprüngen nach oben arbeitet -> Präzisionssprung -> Präzisionssprung auf Kante -> KatzeExtra - Aufwärmen/StretchenHätte mich sehr gefreut, wenn man irgendwo auf Start gedrückt hätte und ein bisschen Stretching Übungen angeboten hätte Apple(IOS)Parkour LITE - Gratis, Parkour Pro Vollversion ~ € 3Spotmap, Friends, Challenges, Postmöglichkeit, Stretch Timer, Groups+ Viele Funktionen, zahlt sich aber erst aus wenn mehrere in Wien mitziehen.- Stürzt öfter mal ab Freespot - GratisSpotmap (Neue Spots können nur vor Ort gesetzt werden, derzeit nix in Wien), Sportartenübergreifend (Skaten, Biken, Parkour...) PKSpotter LITE - Gratis, PKSpotter ~€ 1,20Spotmap (kaum Wiener Spots), Videopostfunktion, Meetsup Funktion+ Spotmap Mega übersichtlich!- Wenig Funktionen, vor allem im LITE Mode attag.me - GratisSportartenspezifische Spotmap (Keine Spots in Wien & Man kann Spots nicht löschen)- Zu Wenig Funktionen Andorid:http://trumbstuff.bugs3.com/index.php?page=psf TOM likes this Share this post Link to post
Posted October 29, 2014 · Report post HiDanke für die Auflistung dieser Apps... Meine persönliche Meinung dazu: Zu einem Training mit erfahrenen Leuten gehen, bringt wahrscheinlich mehr, als eine App auf dem Handy zu starten. Eine App gibt dir kein aktives FeedbackEine App weist Dich nicht auf Fehler hinEine App geht nicht auf Dich ein... Um Spots zu finden, sicherlich nicht unpraktisch.... Erfahrungen zeigten aber, dass z.B. Spots unterwegs eintragen ziemlich krampfhaft ist. Auch da finde ich es sinnvoller mit erfahrenen Leuten unterwegs zu sein und so die Spots kennen zu lernen... ich war schon einige Male mit Hilfe von Spot-Maps/Hinweisen unterwegs und NIE, wird man so viele nette Spots kennen lernen, als wenn man mit erfahrenen ("locals") unterwegs ist. Ich nutze also keine dieser Apps, sehe auch keinen wirklichen Vorteil dadurch... Geld ausgeben würde ich sowieso nicht für sowas Ich hätte auch nicht mitbekommen, dass es hier wirklich verwendet wird.... die Zielgruppe ist einfach zu klein dafür, dass sich sowas auszahlt.Also meiner Meinung nach eine nette Spielerei, aber das gute alte klassische zusammenreden und trainieren ist aus meiner Sicht wesentlich produktiver, als sich mit solch einem App zu beschäftigen (imho) Die Welt ist da draussen und man erkennt die Spots wenn man gerade aus schaut.... und nicht runter auf's Display rocket66 and toktok like this Share this post Link to post
Posted October 29, 2014 · Report post HiDanke für die Auflistung dieser Apps... Meine persönliche Meinung dazu: Zu einem Training mit erfahrenen Leuten gehen, bringt wahrscheinlich mehr, als eine App auf dem Handy zu starten. Eine App gibt dir kein aktives FeedbackEine App weist Dich nicht auf Fehler hinEine App geht nicht auf Dich ein... Um Spots zu finden, sicherlich nicht unpraktisch.... Erfahrungen zeigten aber, dass z.B. Spots unterwegs eintragen ziemlich krampfhaft ist. Auch da finde ich es sinnvoller mit erfahrenen Leuten unterwegs zu sein und so die Spots kennen zu lernen... ich war schon einige Male mit Hilfe von Spot-Maps/Hinweisen unterwegs und NIE, wird man so viele nette Spots kennen lernen, als wenn man mit erfahrenen ("locals") unterwegs ist. Ich nutze also keine dieser Apps, sehe auch keinen wirklichen Vorteil dadurch... Geld ausgeben würde ich sowieso nicht für sowas Ich hätte auch nicht mitbekommen, dass es hier wirklich verwendet wird.... die Zielgruppe ist einfach zu klein dafür, dass sich sowas auszahlt.Also meiner Meinung nach eine nette Spielerei, aber das gute alte klassische zusammenreden und trainieren ist aus meiner Sicht wesentlich produktiver, als sich mit solch einem App zu beschäftigen (imho) Die Welt ist da draussen und man erkennt die Spots wenn man gerade aus schaut.... und nicht runter auf's Display*haha* da erspar ich mir meinen Senf abzugeben - deckt sich mit meiner Meinung Share this post Link to post