Parkour-Vienna.at ist seit 2021 ein read-only Archiv

g.runki

habe niemanden zum trainieren

Hi hab mich heute angemeldet weil ich gerne parkour lernen würde wohne aber zu weit weg um mit euch zu trainieren (südamerika,uruguay)

villt habt ihr irgendwelche tipps wie ich alleine trainieren kann oder so

vielen dank schonmal im vorraus

Share this post


Link to post
wohne aber zu weit weg um mit euch zu trainieren (südamerika,uruguay)

klingt toll, so exotisch :) immer schon dort gewohnt, oder dorthin gezogen?

villt habt ihr irgendwelche tipps wie ich alleine trainieren kann oder so

ich hab selbst erst vor ein oder zwei wochen mit parkour und freerunning angefangen. anfangs dachte ich, man bräuchte unbedingt andere erfahrene traceure (parkourläufer) um die basics zu lernen, aber eigentlich muss man einfach selbst mal damit anfangen.

ich würde dir raten mit einigen grundlegenden dingen anzufangen, wie zum beispiel dem richtigen abrollen (genannt "roulade" oder "pk roll", denn das braucht man sehr oft, um nach einem sprung die beine und gelenke nicht zu sehr zu belasten und die bewegungsenergie umzuwandeln), außerdem ein paar formen von überwindungen (genannt "passement" oder "vault") und dazu noch einige balance-übungen um das gleichgewicht besser halten zu können.

das sind die dinge mit denen ich angefangen habe, allein damit hat man schon eine zeit lang großen spaß und viel zu üben :)

sieh dir am besten ein paar anleitungen an, damit du weißt, wie die basics funktionieren.

mir gefallen besonders:

Tutorials Parkour Vienna

Sébastien Foucan (Begründer des Freerunning) Tutorial (ist zwar auf französisch, aber die videos bedürfen ja keiner worte :) )

ein tolles buch noch, das ich im moment begeistert lese:

Parkour & Freerunning - Entdecke deine Möglichkeiten

unbedingt einen "blick ins buch" werfen! dieses buch gibt einen guten einblick in die geschichte von pk & fr, die wichtigen moves werden ausführlich beschrieben und man erfährt auch allerhand über die funktionen des körpers und verletzungsgefahren in bezug auf parkour und freerunning.

ein anderes super buch ist Freerunning - Finde deinen Weg von sébastien foucan. es geht hier um die philosophie hinter dem freerunning (das sich ja aus dem parkour herausgebildet hat - ich für meinen teil sehe freerunning als parkour plus die möglichkeit jede menge akrobatische und ästhetisch ansprechende moves miteinzubauen), super fotos, die geistigen aspekte des freerunnings sind sehr prägnant und kurz auf den punkt gebracht. in meinen augen nicht weniger wichtig als die bloße technik.

so, das wärs dann mal fürs erste :)

kleiner tipp am schluss noch: übertreibs nicht mit dem lesen und video schauen. ein bisschen ist gut, aber dann heißts ab ins freie (für den anfang am besten eine wiese mit ein paar großen steinen für die passements) und selbst ausprobieren, dann lernt man am meisten und schnellsten :)

Share this post


Link to post

@cyberwolf ne bin vor 2 jahren hergezogen davor hab ich in mondsee gewohnt und davor in kassel =) und danke für die tipps

@bernard wo hast du das gefunden ich hab den ganzen tag gesucht ich gucke dann mal ob einer bei mir in der nähe ist :thumbsup:

Share this post


Link to post
@bernard wo hast du das gefunden ich hab den ganzen tag gesucht ich gucke dann mal ob einer bei mir in der nähe ist :thumbsup:

google.

Share this post


Link to post

bitte aufs datum schauen, wenn man threads ausgräbt.

Share this post


Link to post

Parkour-Vienna

Gegründet im Sommer 2004, online seit 01/2006.
Parkour-Vienna.at ist das read-only Archiv der größten Parkour-Plattform im deutschsprachigen Raum und Grundstein der österreichischen Community.
Seit 2021 ist Parkourvienna.at die aktive Community-Plattform.
Parkour-Austria.at bietet geleitete Trainings/Workshops und ist die Anlaufstelle, für professionelle Anfragen.